Schutzblechset


Die Schutzbleche von Premiumhersteller Curana sind extrem leicht und durch ihre besondere Sandwich-Bauweise (Alu-Kunststoff-Alu) zudem außergewöhnlich stabil. Sie wurden eigens für die Modelle von Schindelhauer angepasst und fügen sich optisch makellos in das Gesamtbild der Räder ein. Schmal geschwungen über den Lauf der Räder schützen sie im täglichen Gebrauch vor Schutz und Nässe. Die Schindelhauer-Schutzbleche sind in den Farben silber gebürstet und schwarz matt erhältlich.


Varianten:

  • Siegfried und Viktor ab 2013 – Version 1
  • Ludwig VIII / XI und Lotte ab 2013 bis 2016 – Version 2
  • ThinBike ab 2015 bis 2017 - Version 3 (benötigt bündig eingelassene M5 Gewinde auf der Innenseite der Gabel)
  • Wilhelm / Ludwig XIV ab 2017 – Version 6
  • Ludwig VIII / XI und Lotte ab 2017 – Version 7
  • Friedrich / Frieda ab 2017 – Version 9
  • Arthur (inkl. Adapter zur Kombination mit Tubus-Gepäckträger) – Version 8

  • Jacob - nur auf Anfrage verfügbar, bitte kontaktieren Sie uns oder einen Schindelhauer Händler mit Angabe ihres Modells und des Modelljahres
  • Die Anbindung der Streben ist auf Schindelhauer Modelle zugeschnitten und passt nur bedingt an andere Fahrräder.

Wo kaufe ich am besten mein Schindelhauer?

Beratung und Kauf bei ihrem Schindelhauer Händler:

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von Schindelhauer interessieren und empfehlen Ihnen den Kauf über einen unserer Schindelhauer Händler. Dort können Sie sich persönlich beraten lassen, eine Probefahrt vornehmen und haben auch nach dem Kauf einen Servicepartner direkt vor Ort.

oder

Versandoptionen

Zum Kauf eines Schindelhauer-Bikes stehen Ihnen zwei Optionen zur Auswahl:

1. Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause:
Sofern Sie über unsere Händlersuche keinen Schindelhauer-Fachhändler in Ihrer Nähe finden, können Sie Ihr Wunschmodell auch direkt zu Ihnen nach Hause liefern lassen. Das Fahrrad wird nahezu komplett montiert ausgeliefert. Beachten Sie beim Aufbau des Fahrrads die Anleitung im Handbuch, sowie die Hinweise zur regelmäßigen Wartung und Pflege. Bringen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig bei einer Fachwerkstatt zur Inspektion. Wir empfehlen grundsätzlich, besonders bei E-Bikes, den Aufbau bei einem Schindelhauer-Fachhändler oder einem Fahrrad-Fachbetrieb in Ihrer Nähe.

2. Online-Kauf und Lieferung zu einem Schindelhauer-Händler Ihrer Wahl (nur Eurozone):
Auf Wunsch können wir Ihr Fahrrad ohne zusätzliche Kosten zu einem unserer Fachhändler liefern lassen. Dieser baut Ihnen das Rad kostenfrei und fachgerecht auf und stellt es Ihnen nach Absprache zur Abholung bereit. Im Online-Kaufprozess wird Ihnen die Möglichkeit angezeigt, einen Händler in Ihrer Nähe als Lieferadresse auszuwählen.

Dazu bestellte Accessoires, welche nicht zur Standard-Ausstattung gehören, werden in Absprache mit dem Händler direkt angebracht, hier fallen ggf. Montagekosten an.



Weitere Fragen
Informationen zu Lieferzeit, Kosten, Rücknahme und Accessoire-Versand können Sie der Seite Versandinformationen sowie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen. Wir beantworten Ihnen gern weitere Fragen über unser Kontaktformular oder via info@schindelhauerbikes.de.
Kein Schindelhauer-Händler in der Nähe?

Für den Fall bietet sich die o. g. Option des Versands direkt zu Ihnen nach Hause an. Gerne nehmen wir zudem Empfehlungen für zukünftige Schindelhauer-Fachhändler an. Als Inhaber eines Fahrradladens oder Kunde eines empfehlenswerten Ladengeschäfts können Sie uns gerne über info@schindelhauerbikes.de weitere Informationen zukommen lassen.


Kauf und Lieferung außerhalb der Eurozone?

Sofern Sie ein Schindelhauer-Fahrrad außerhalb der Eurozone beziehen möchten, kontaktieren Sie zunächst den nächstgelegenen Schindelhauer-Händler in Ihrem Land. Dieser kann unter Umständen auch direkt an Sie versenden. Falls Sie keinen Schindelhauer-Händler in Ihrer Nähe finden, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder via info@schindelhauerbikes.de.