Fast lautlos und geschmeidig – die erste Fahrt auf einem eigens gebauten Fahrrad-Prototypen mit Zahnriemen-Antrieb hat uns direkt überzeugt. So wurde Schindelhauer Bikes aus dem Ingenieur- und Designkollektiv c2g engineering heraus im Jahr 2009 von Martin Schellhase, Jörg Schindelhauer, Manuel Holstein und Stephan Zehren gegründet.

Eurobike Award 2011 Eurobike Award 2011
Red Dot Award 2014 Best of the Best Red Dot Award 2014 Best of the Best
v.l.n.r.: Stephan Zehren, Manuel Holstein, Jörg Schindelhauer, Martin Schellhase v.l.n.r.: Stephan Zehren, Manuel Holstein, Jörg Schindelhauer, Martin Schellhase

Nach den Anfängen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zogen wir Ende 2012 nach Berlin-Kreuzberg. Vom ersten Tag an entwickelten wir Schindelhauer Räder mit dem damals im Fahrradbereich noch weitestgehend unbekannten Zahnriemen-Antrieb. Somit sind wir weltweit der erste Fahrradhersteller, der seine Rahmen von Beginn an ausschließlich um diese besondere Art von Antrieb und dessen Anforderungen herum konstruiert.


Die Vorteile des aus dem Maschinenbau bekannten Carbonriemens konnten wir auf das Fahrrad übertragen und hebelten so alle Nachteile eines Kettenantriebs aus: kein Öl, keine Wartung, kein Lärm und eine doppelt so lange Laufzeit. Mit Gates Carbon Drive fanden wir einen zuverlässigen Partner und konnten so aus der Erfahrung mit den besonderen Anforderungen des Zahnriemen-Antriebs über die Jahre hinweg aufbauen.

Auch unsere weiteren Komponenten sind von Anfang bis Ende durchdacht. Gute Handwerksarbeit wird bei uns nicht als verstaubte Vergangenheit angesehen, sondern als alltäglicher Standard. Unsere Rahmen werden von Grund auf selbst designt und entwickelt, auch viele der Komponenten wie Pedalen, Vorbau oder Griffe stammen aus unserem Hause oder werden zusammen mit Firmen realisiert, die unseren Sinn für Qualität und Design teilen. Der Fokus liegt auf Beständigkeit, dies wird auch mit dem Namen Schindelhauer ausgedrückt: beharrliche Kontinuität und ein solides, eingespieltes Team, aus dessen Mitte der Familienname von Produktmanager Jörg Schindelhauer als Markenzeichen gesetzt wurde.


Von den Anfängen mit einem Siegfried-Prototypen bis hin zu unseren aktuellen Modellen erweiterten wir die Produktauswahl stetig und nachhaltig. Wir nahmen kleinere Verbesserungen an Klassikern wie Viktor, Friedrich und Ludwig vor oder präsentierten Allrounder wie unser Modell Gustav mit integriertem Frontgepäckträger.


2019, im zehnten Jahr des Firmenbestehens, nahmen wir einen großen Schritt in eine neue Richtung und stellten gleich vier neue Modelle mit E-Antrieb vor. Als Hersteller von Bikes mit Fokus auf Pendler und Stadtradler war der Schritt in Richtung E-Mobilität eine logische Konsequenz, um mehr Menschen dazu zu bewegen, mit dem Fahrrad zu fahren.


Unser Ziel: Wir wollen robuste, hochwertige, wartungsarme Räder entwickeln – mit dem für Schindelhauer typischen sachlichen und sauberen Design.