
Wo kaufe ich am besten mein Schindelhauer?
Beratung und Kauf bei ihrem Schindelhauer Händler:
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von Schindelhauer interessieren und empfehlen Ihnen den Kauf über einen unserer Schindelhauer Händler. Dort können Sie sich persönlich beraten lassen, eine Probefahrt vornehmen und haben auch nach dem Kauf einen Servicepartner direkt vor Ort.
Versandoptionen
Zum Kauf eines Schindelhauer-Bikes stehen Ihnen zwei Optionen zur Auswahl:
1. Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause:
Sofern Sie über unsere Händlersuche keinen Schindelhauer-Fachhändler in Ihrer Nähe finden, können Sie Ihr Wunschmodell auch direkt zu Ihnen nach Hause liefern lassen. Das Fahrrad wird nahezu komplett montiert ausgeliefert. Beachten Sie beim Aufbau des Fahrrads die Anleitung im Handbuch, sowie die Hinweise zur regelmäßigen Wartung und Pflege. Bringen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig bei einer Fachwerkstatt zur Inspektion. Wir empfehlen grundsätzlich, besonders bei E-Bikes, den Aufbau bei einem Schindelhauer-Fachhändler oder einem Fahrrad-Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
2. Online-Kauf und Lieferung zu einem Schindelhauer-Händler Ihrer Wahl (nur Eurozone):
Auf Wunsch können wir Ihr Fahrrad ohne zusätzliche Kosten zu einem unserer Fachhändler liefern lassen. Dieser baut Ihnen das Rad kostenfrei und fachgerecht auf und stellt es Ihnen nach Absprache zur Abholung bereit. Im Online-Kaufprozess wird Ihnen die Möglichkeit angezeigt, einen Händler in Ihrer Nähe als Lieferadresse auszuwählen.
Dazu bestellte Accessoires, welche nicht zur Standard-Ausstattung gehören, werden in Absprache mit dem Händler direkt angebracht, hier fallen ggf. Montagekosten an.
Weitere Fragen
Informationen zu Lieferzeit, Kosten, Rücknahme und Accessoire-Versand können Sie der Seite Versandinformationen sowie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen. Wir beantworten Ihnen gern weitere Fragen über unser Kontaktformular oder via info@schindelhauerbikes.de.Kein Schindelhauer-Händler in der Nähe?
Für den Fall bietet sich die o. g. Option des Versands direkt zu Ihnen nach Hause an. Gerne nehmen wir zudem Empfehlungen für zukünftige Schindelhauer-Fachhändler an. Als Inhaber eines Fahrradladens oder Kunde eines empfehlenswerten Ladengeschäfts können Sie uns gerne über info@schindelhauerbikes.de weitere Informationen zukommen lassen.
Kauf und Lieferung außerhalb der Eurozone?
Sofern Sie ein Schindelhauer-Fahrrad außerhalb der Eurozone beziehen möchten, kontaktieren Sie zunächst den nächstgelegenen Schindelhauer-Händler in Ihrem Land. Dieser kann unter Umständen auch direkt an Sie versenden. Falls Sie keinen Schindelhauer-Händler in Ihrer Nähe finden, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder via info@schindelhauerbikes.de.
Mögliche Kombinationen und Übersetzungen
Der Aufbau eines Hektor-Rahmensets kann auf Wunsch zusammen mit uns oder mit einem unserer Händler realisiert werden. Für den Eigenaufbau bieten sich verschiedene Komponentenkombinationen von uns und von Gates an. Hier folgend finden Sie Empfehlungen, die speziell auf Hektor abgestimmt und getestet wurden. Die meisten Komponenten können Sie über uns, einen unserer Händler oder über Gates Carbon Drive beziehen. Bitte beachten Sie hierfür auch die Informationen in den folgenden hinterlegten Links.
Mit Bremse oder ohne?
Klassischerweise wird ein Bahnrad mit starrem Gang (Fixed) und ohne Bremsen gefahren. Dieser Aufbau ist im Straßenverkehr nicht zugelassen. Die Bremsbrücke der Hektor-Rahmen sind für die Montage einer Bremse vorbereitet, das heißt, es muss nur noch eine 6-mm-Bohrung gesetzt werden, um die Hinterradbremse zu montieren. Wir empfehlen diese Arbeit in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.Hinweis: Die Bremszüge können nicht innerhalb des Rahmens verlegt werden. Hierfür müssen entweder geklebte Zugführungen verwendet werden oder wir können genietete Kabelführungen vor der Auslieferung montieren. Die Carbongabel hat bereits eine komplette Bohrung zur Anbringung einer Felgenbremse.

Kurbel
Für den Aufbau bietet sich z.B. das Shimano Alfine Kurbelset FC-S501 mit Kurzachse ("single chain guard") an.Naben
Zusammen mit unserer Hochflansch–Nabe ("Flip–Flop") steht die Wahl zwischen Freilauf und starrem Gang (Fixed) offen, das kleinstmögliche Ritzel hat 22 Zähne
Mit unserer Freilaufnabe sind Ritzel von 20 bis 24 Zähnen möglich
Bahn-Gewinde-Naben benötigen in der Vollachsversion eine mind. 180mm lange Achse, oder Female-Achse. Hier können Ritzel mit 19 oder 21 Zähnen verbaut werden.
Ritzel
Mit Schindelhauer Hochflansch-Nabe:
- Für Fixed: Gates CDX 9-Spline & 6-Loch – 22 Zähne
- Für Freilauf: Gates CDX White Industries Schraubritzel mit Freilauf – 22 Zähne
Mit Schindelhauer Freilaufnabe:
Mit Bahn Gewinde-Nabe:
Riemenscheiben & Carbonriemen
Die Wahl zwischen Riemenscheiben und Riemenlänge hängt von der gewünschten Übersetzung und der gewählten Nabe ab. Gates bietet Riemenscheiben mit 70, 60, 55, 50, und 46 Zähnen an. In dieser Kombination sind CDX Riemen von 118, 113, 111 und 108 Länge möglich. Je nach Länge wären auch Riemen in roter Farbe erhältlich.
Galerie
Geometrie
Welche Rahmengröße ist die Richtige?
Die entsprechenden Rahmengrößen sind nur Empfehlungen. Da jeder Kunde individuelle Proportionen aufweist und auch eigene Vorlieben pflegt, können die Richtlinien gegebenenfalls abweichen. Wir empfehlen eine Probefahrt bei einem Schindelhauer-Fachhändler.
Größenempfehlung
Rahmengröße | XS 50 |
S 53 |
M 56 |
L 59 |
XL 62 |
---|---|---|---|---|---|
Körpergröße | 151-160 | 161-170 | 171-179 | 180-188 | 189-198 |
Schrittlänge | 73-77 | 78-82 | 83-86 | 87-91 | 92-95 |
Geometriedaten
Rahmengröße | 53 S |
56 M |
59 L |
62 XL |
64 XXL |
---|---|---|---|---|---|
A Größe c-t (mm) | 530 | 560 | 590 | 620 | 640 |
B Oberrohr horiz. (mm) | 530 | 550 | 570 | 590 | 610 |
C Steuerrohr (mm) | 120 | 140 | 160 | 180 | 210 |
D Kettenstrebe (mm) | 378 | 378 | 378 | 378 | 378 |
E Steuerrohrwinkel (°) | 73,5 | 73 | 74 | 74 | 74 |
F Sattelrohrwinkel (°) | 75 | 74,5 | 74 | 74 | 74 |
G Radstand (mm) | 961 | 982 | 988 | 1008 | 1028 |
H Überstandshöhe (mm) | 793 | 816 | 841 | 865 | 889 |
I Reach | 406 | 416 | 426 | 440 | 452 |
J Stack | 498 | 516 | 537 | 557 | 585 |
Steuersatz | 1 1/8 | 1 1/8 | 1 1/8 | 1 1/8 | 1 1/8 |
Sattelstützmaß (mm) | 27,2 | 27,2 | 27,2 | 27,2 | 27,2 |

Ausstattung
Rahmen | Aluminium (AL6061-T6), Aero-Shape-Rohrsatz, 3-fach konifiziert, geschmiedetes horizontales Ausfallende mit Crocodile Riemenspannsystem und Schindelhauer - Belt Port, integrierte Sattelklemme, geglättete Schweißnähte, 5 Jahre Garantie |
Gabel | Gerade Carbon Monocoque Gabel, tapered 1 1/8-1,5 |
Steuersatz | Tange Seiki integriert |
Antrieb | Nur für Gates Carbon Drive - CDX CenterTrack freigegeben |
Innenlager | 68mm BSA Gewinde |
Laufräder | Für 120mm Einbaubreite |
Bremsen | Bremsenmontage möglich (Rahmen und Gabel sind vorgebohrt) |
Gewicht | 1,6 kg (Rahmen), 329 g (Gabel) |
Zul. Gesamtgewicht | 120 kg (Fahrrad + FahrerIn + Gepäck). Beachten Sie auch die Gewichtsgrenzen der verbauten Komponenten. |
Wir behalten uns vor Ausstattungsänderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.